Die folgneden Audioclips geben Ihnen eine Einführung in die Bedienung von BrailleMe.
Hören Sie sich diese in aller Ruhe und gegebenenfalls auch mehrfach an.
Es werden Ihnen die wichtigsten Funktionen, Anwendungen und Einstellungen gezeigt.
Natürlich können Sie auch mit dem gedruckten oder elektronischen Handbuch arbeiten.
Play | Titel |
Play | Inhalt |
Play |
1. Einführung 1.1 Merkmale von BrailleMe 1.2 Dokumentkonventionen 1.3. In der Verpackung |
Play | 2. Spezifikation |
Play | 3. Orientierung |
4. Einschalten des Geräts 4.1. Ein- und Ausschalten 4.2. Aufladen | |
Play |
5. Bedienung 5.1. Menüsystem 5.2. Die Pendel-Tasten 5.3. Eingabe- / Bearbeitungsfelder 5.4. Cursor 5.4.1. Modus 1 5.4.2. Modus 2 |
Play |
6. Dateimanager 6.1. Unterstützte Dateien 6.2. Ordneroptionen 6.3. Suchen 6.4. Lesen, Bearbeiten (Edit), Umbenennen und Löschen 6.4.1. Lesen 6.4.2. Bearbeiten / Editieren 6.4.3. Umbenennen 6.4.4. Löschen 6.5. Neue Datei / Ordner 6.6. Editor 6.6.1. Manuelles Lesezeichen 6.6.2. Ausschneiden, Kopieren und andere Optionen 6.6.3. Markerpositionierung 6.7. Braille Übersetzung im BrailleMe 6.7.1. Umschalten zwischen Grade 1 und Grade 2 |
Play |
7. Bluetooth 7.1. Anschließen an ein Android-Gerät 7.2. Anschließen an ein iOS-Gerät |
Play |
8. USB 8.1. Verbindung mit NVDA 8.2. Verbinden mit VoiceOver 8.3. Anschluss als Massenspeicher |
Play |
9. Einstellungen 9.1. Spracheinstellungen 9.2. Datum und Uhrzeit 9.3. Auto-Scroll-Zeit 9.4. Ruhrzeit (Standby) 9.5. Zeilenumbruch 9.6. Summer ausschalten 9.7. Absatzkennzeichen ausblenden 9.8. Wechseln der Pan-Tasten 9.9. Braille Test 9.10. Werkseinstellungen zurücksetzen 9.11. Software Version |
Play | 10. Batterie Anzeige / Status |
Play | 11. Befehlshandbuch |
Play | 12. System Shutdown / Ausschalten |
Play |
13. Liste aller Befehle 13.1. Globale Befehle für BrailleMe 13.2. BrailleBack Befehle 13.3. NVDA Befehle 13.4. VoiceOver Befehle |
Play | 14. Liste der Systembenachrichtigungen, Fehler |
Play | 15. Firmware Upgrade |
Play |
16. FAQs / Häufige Fragen und Antworten 16.1. Potentieller Benutzer 16.2. Erstbenutzer 16.3. Existierender Benutzer |
Play |
17. Anhang 17.1. Garantieinformationen 17.2. Hinweise zum Verschmutzen der Brailleelemente 17.3. Bezugsquellen |
» weitere Produkte dieser Kategorie
Die in diesem Dokument genannten Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Preisänderungen, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Copyright©2018 BHVD - Blinden Hilfsmittel Vertrieb Dresden, letzte Änderung: 12. April 2019 Mit einem Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dieses kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten, aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten Links. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mailadresse lautet: info@blindenhilfsmittel.biz. |
[ 21.04.2019 14:09:21 ] |
|||||||
große Anzeige | Schließen X |